Objekte und Geschichten von zehn Generationen

Das Oberhaus in Feldbach wurde 1743 erbaut und wird seither von der Familie Bühler bewohnt. Im Lauf der Jahrhunderte haben sich zahlreiche Lebensspuren im Haus angesammelt, anhand derer sich die Geschichte der Familie, aber auch jene des Hoflebens und der Region seit der vorindustriellen Zeit nachempfinden lassen.

Bild: Martin Zeller

Die Stiftung Lebensspuren Oberhaushof hat sich zum Ziel gesetzt, die Ausstellung auf dem Oberhaushof zu erhalten und der Öffentlichkeit mittels Führungen zugänglich zu machen.

Derzeit ist dies noch nicht möglich. Der Raum für die Ausstellung steht zwar zur Verfügung, erste Geldmittel sind gesprochen worden und das Projekt zur Realisierung ist angelaufen. Im Rahmen dieses Projekts wird die Ausstellung verdichtet und gepflegt, und es werden Führungsmodule erarbeitet, um Führungen zu unterschiedlichen Themen durchführen zu können. Wir gehen davon aus, dass wir im Sommer 2024 erste Führungen anbieten können.

Wollen Sie uns finanziell oder ideell bei der Pflege dieses einmaligen regionalen Erbes unterstützen, kontaktieren Sie uns unter stiftung@lebensspuren-oberhaushof.ch oder entrichten Sie eine Spende auf das Spendenkonto CH75 0070 0110 0064 2987 6, lautend auf Fondation des Fondateurs, Breitingerstrasse 35, 8002 Zürich, Rubrik: Stiftung Erhalt Lebensspuren Oberhaus.


BLOG

Zwischen Papier, PDF und Archivsoftware – Inventarpflege im Oberhaus

Zwischen Papier, PDF und Archivsoftware – Inventarpflege im Oberhaus

Als meine Grossmutter Rosmarie Bühler in den Siebzigerjahren begann, die Objekte im Oberhaus zu pflegen, zu sortieren und nach und nach zu einer Ausstellung zu arrangieren, legte sie parallel dazu ...
Weiterlesen …
Ordnung ist das halbe Leben – die Erschliessung der Archivbestände des Oberhaushofs

Ordnung ist das halbe Leben – die Erschliessung der Archivbestände des Oberhaushofs

Zugegeben: Die Redensart «Ordnung ist das halbe Leben» mag im Alltag etwas abgedroschen klingen. Auf die Archivierung im Allgemeinen und auf die Erschliessung des Archivbestands der Familie Bühler im Speziellen ...
Weiterlesen …
Räumen, sortieren, aufbewahren – ein Zwischenbericht aus dem Lebensspuren-Dschungel

Räumen, sortieren, aufbewahren – ein Zwischenbericht aus dem Lebensspuren-Dschungel

Derzeit sieht es in den oberen Stockwerken des Oberhauses etwas chaotisch aus. Überall stapeln sich Schachteln, sind Objekte aufgereiht, hängen Kleider von der Decke. Dazwischen lagern Schrankteile, Regalböden, Tischplatten. Doch ...
Weiterlesen …