
Das Oberhaus in Feldbach wurde 1743 erbaut und wird seither von der Familie Bühler bewohnt. Im Lauf der Jahrhunderte haben sich zahlreiche Lebensspuren im Haus angesammelt, anhand derer sich die Geschichte der Familie, aber auch jene des Hoflebens und der Region seit der vorindustriellen Zeit nachempfinden lassen.
Die Stiftung Lebensspuren Oberhaushof hat sich zum Ziel gesetzt, die Ausstellung auf dem Oberhaushof zu erhalten und der Öffentlichkeit mittels Führungen zugänglich zu machen.
Derzeit sind wir dabei, die Ausstellung zu verdichten und zu pflegen und Führungen zu unterschiedlichen Themen zu erarbeiten. Erste Führungen werden wir im Sommer 2024 anbieten.
Wollen Sie uns finanziell oder ideell bei der Pflege dieses einmaligen regionalen Erbes unterstützen? Kontaktieren Sie uns unter stiftung@lebensspuren-oberhaushof.ch oder entrichten Sie eine Spende auf das Spendenkonto CH75 0070 0110 0064 2987 6, lautend auf Fondation des Fondateurs, Breitingerstrasse 35, 8002 Zürich, Rubrik: Stiftung Erhalt Lebensspuren Oberhaus.
BLOG
Hier sehen Sie unsere neusten Blogbeiträge. Mehr Beiträge finden Sie auf unserer Blogseite.

Spuren des Weinbaus auf dem Oberhaushof

Unsere Website im Webarchiv der Nationalbibliothek
